Biodiversitätsindikatoren fürs Gewässermonitoring

Die nationale Beobachtung der Oberflächengewässerqualität (NAWA) erhebt Daten zu vier Artengruppen (Kieselalgen, Wasserpflanzen, Makroinvertebraten und Fische), um den ökologischen Zustand zu bewerten.

Im Pilotprojekt «Entwicklung der Biodiversität in Schweizer Bächen und Flüssen – Pilotstudie mit NAWA Daten» wurde gezeigt, dass diese Daten auch geeignet sind um unterschiedliche Biodiversitätsindikatoren, die auch im Schweizer Biodiversitätsmonitoring (BDM) verwendeten werden, zu berechnen.

Detaillierte Informationen sind auf dieser Webseite zu finden.

Skip to content